Informationsveranstaltungen und Schnuppertage

Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 30 TeilnehmerInfoabende Bodydialog®
Du interessierst dich für die integrale Fortbildung Bodydialog® und möchtest gerne mehr darüber erfahren?
Wir informieren dich über diese Ausbildung und den Weg zum kompetenten Body-Mind-Praktiker.
Themenschwerpunkte
Du erhältst detaillierte Informationen
zum Tätigkeitsspektrum Bodydialog® Body-Mind-Praktiker
zum Modulaufbau und den Inhalten
und zu den Kompetenzen und Arbeitsbereichen
Zusätzlich erläutere ich, wie wir durch die Vernetzung und das Wissen über das Zusammenspiel der verschiedenen Ebenen deine Fach- und Methodenkompetenz stärken und deine Sozial- und Persönlichkeitskompetenz im therapeutischen Bereich auf ein hohes Niveau bringen.
Ziel der Fortbildung ist es, dich auf deinem Weg zu einem kompetenten Body-Mind-Praktiker zu begleiten, der in der Lage ist, körperliche Symptomatik in einen ganzheitlichen Zusammenhang zu setzen.
Und natürlich stehe ich dir gerne für persönliche Fragen zur Verfügung.
Ich freue mich auf dich!
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 30 TeilnehmerInfoabende Ernährungsberatung
Du interessierst dich für die Ausbildung Ernährungsberatung und möchtest gerne mehr darüber erfahren?
Wir informieren dich gerne über die Ausbildung und den Weg zum Abschlussdiplom.
Themenschwerpunkte
Du erhältst detaillierte Informationen
zum Berufsbild
zum Ausbildungsaufbau
und zu den Kompetenzen und Arbeitsbereichen
Weiter gehen wir speziell auf den individuellen, modularen Ausbildungseinstieg ein und zeigen dir die Vorzüge unserer Schule als Bildungsanbieter auf.
Zusätzlich erläutern wir, wie wir durch die Vernetzung der verschiedenen ernährungsrelevanten Themen und praxisorientierten Aufgaben deine Fach- und Methodenkompetenz stärken und deine Sozial- und Persönlichkeitskompetenz im therapeutischen Bereich auf ein hohes Niveau bringen.
Ziel der Ausbildung ist es, dich auf deinem Weg zu einem kompetenten und praxisorientierten Ernährungsberater zu begleiten.
Und natürlich stehen wir dir gerne für persönliche Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dich!
Onlineteilnahme (hybrid)
Falls dir eine Teilnahme vor Ort nicht möglich ist, kannst du den Infoabend gerne auch hybrid, d.h. online per Zoom, besuchen. Bitte melde dich frühzeitig im Sekretariat, falls du gerne online teilnehmen möchtest, damit wir dir den Zugangslink zustellen können.
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 24 TeilnehmerInformationsveranstaltungen Klassische Massage und Fussreflexzonenmassage
Du erhältst einen Einblick in unsere individuell gestaltbaren Grundkurse der Klassischen Massage und der Fussreflexzonenmassage.
Informationen über Entwicklungsmöglichkeiten, Krankenkassenanerkennung usw. sind ebenfalls Bestandteil der Veranstaltung.
Infomorgen = Samstag
Infoabend = Montag, Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag
Wir freuen uns auf dich!
Onlineteilnahme (hybrid)
Falls dir eine Teilnahme vor Ort nicht möglich ist, kannst du den Infoabend gerne auch hybrid, d.h. online per Zoom, besuchen. Bitte melde dich frühzeitig im Sekretariat, falls du gerne online teilnehmen möchtest, damit wir dir den Zugangslink zustellen können.
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 30 TeilnehmerInfoabende KomplementärTherapeut mit eidg. Diplom Methode APM-Therapie
Möchtest du gerne mehr über diese spannende Ausbildung erfahren?
Wir informieren dich umfassend über die Ausbildung KomplementärTherapeut mit eidg. Diplom Methode APM-Therapie als auch über den Weg zur Höheren Fachprüfung KomplementärTherapie (HFP KT).
Bei expliziten Fragen zum Gleichwertigkeitsverfahren Branchenzertifikat OdA KT (GWV BZ) und zur Höheren Fachprüfung KT wende dich bitte direkt an unser Sekretariat in Thun.
Wir freuen uns auf dich!
Hinweis
Die Zugangsinformationen für den Online-Infoabend erhältst du am Nachmittag des Infoabends per Mail durch uns zugestellt.
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 30 TeilnehmerInfoabende Medizinischer Masseur mit eidg. Fachausweis
Du interessierst dich für die Berufsausbildung zum Medizinischen Masseur mit eidgenössischem Fachausweis und möchtest gerne mehr darüber erfahren?
Wir informieren dich über die Ausbildung und den Weg zum eidgenössischen Berufsabschluss.
Themenschwerpunkte
Du erhältst detaillierte Informationen bezüglich
Berufsbild
Ausbildungsaufbau
Kompetenzen und Arbeitsbereiche
Zusätzlich erläutern wir dir unseren individuellen, modularen Ausbildungseinstieg und die Vorzüge unserer Schule als Bildungsanbieter. Wir zeigen dir zudem auf, wie wir durch Vernetzung der verschiedenen Themen einen praxisorientierten und kompetenten Therapeuten und ein Mitglied der Rehabilitationskette aus dir machen.
Und natürlich stehen wir dir gerne für persönliche Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dich!
Hinweis
Die Zugangsinformationen erhältst du am Nachmittag des Infoabends per Mail durch uns zugestellt.
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 30 TeilnehmerInfoabende Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in TEN
Du interessierst dich für die Berufsausbildung zum Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN und möchtest gerne mehr darüber erfahren?
Wir informieren dich über die Ausbildung und den Weg zum eidgenössischen Diplom.
Themenschwerpunkte
Du erhältst detaillierte Informationen bezüglich
Berufsbild
Ausbildungsaufbau
Kompetenzen und Arbeitsbereiche
Zusätzlich erläutern wir dir unseren Ausbildungseinstieg und die Vorzüge unserer Schule als Bildungsanbieter. Wir zeigen dir zudem auf, wie wir durch Vernetzung der verschiedenen Themen einen praxisorientierten und kompetenten Therapeuten und ein Mitglied der Rehabilitationskette aus dir machen.
Und natürlich stehen wir dir gerne für persönliche Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dich!
Hinweis
Die Zugangsinformationen erhältst du am Nachmittag des Infoabends per Mail durch uns zugestellt.
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 30 TeilnehmerAPM-Therapie - Schnuppertag
Als Grundlage für die APM-Therapie dient die Meridian- und Akupunkturlehre der traditionellen chinesischen Medizin TCM. Das Ziel der APM-Therapie liegt im Harmonisieren des Energiesystems im menschlichen Organismus.
Mit einem speziell für die Akupunktmassage-Therapie entwickelten Therapiestäbchen wird durch sanfte Streichungen entlang der Meridiane erreicht, dass diese für den Energiefluss durchgängig gemacht werden und die Energie wieder ungehindert fliessen kann. Das Reizen bestimmter Akupunkturpunkte mit dem Therapiestäbchen macht es möglich, die Energie im Meridiansystem nach Bedarf zu steuern.
Bereits nach diesem Schnuppertag kennst du die wichtigsten Befundungs- und Therapiemöglichkeiten. Du bist in der Lage, den Mehrwert dieser wertvollen Therapie zu erkennen und wie diese in deine Praxistätigkeit integriert werden kann.
Lerninhalte
Einblick in die energetisch-statische Therapiemethode
Einblick in die Befundungs- und Therapiemöglichkeiten
Integrationsmöglichkeiten der APM-Therapie in die bestehende Praxis
Informationen über die Berufsausbildung zum KomplementärTherapeut mit eidg. Diplom in APM-Therapie
Voraussetzungen
Keine
Informationen / Broschüre
Unser Partner
Berufsverband für Energetisch-Statische Methoden (BV-ESM)
Voraussetzungen
Keine
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 12 TeilnehmerEMMETT Technique Practitioner - Schnuppertag
Jeder kennt es: In unserem Alltag treten immer wieder Situationen auf, die unseren Körper aus dem Gleichgewicht bringen können. Eine kleine Bewegung und plötzlich schmerzt der Rücken, der Nacken fühlt sich steif an, oder wir haben nicht mehr die Kraft, einen Schraubverschluss zu öffnen. Oder aber wir sind plötzlich kurzatmig, stolpern öfters und haben müde, gestaute Beine. Wie wäre es, wenn du ganz unkompliziert und schnell solche Einschränkungen lösen könntest?
Du kannst das Erlernte sofort in deiner Praxis oder in deinem Bekanntenkreis anwenden. Die Therapieform ist sehr gut mit anderen Massagetechniken kombinierbar.
Broschüre
Weiterführende Informationen zur Ausbildung findest du hier.
Voraussetzungen
Massage- und Anatomiekenntnisse von Vorteil