Die führende Fachschule für
Naturheilkunde und manuelle Therapie

TBT 101 – Tom Bowen Therapie
Sanfte Impulse, grosse Wirkung

Massage, Verspannungen
Kursreihe
Manchmal braucht es keine Kraft, um etwas in Bewegung zu setzen. Mit der Tom Bowen Therapie (TBT101) erlebst du, wie feine, gezielte Berührungen Verspannungen lösen, Schmerzen lindern und dem Körper helfen, sein Gleichgewicht zurückzugewinnen – nahezu ohne Anstrengung.

Ideal für Therapeut:innen, die sanft, effektiv und nachhaltig arbeiten und dabei ihre eigenen Hände schonen möchten. TBT101 lässt sich als eigenständige Methode oder als wertvolle Ergänzung zu anderen Therapien einsetzen.

Wirkungsweise

Sanfte Griffsequenzen an bestimmten Körperpunkten regen den Energiefluss an, lösen Verspannungen und Blockaden und unterstützen den Körper, sich selbst neu auszurichten.


Die Effekte

  • verbesserte Beweglichkeit

  • Schmerzlinderung

  • Stressabbau

  • innere Ausgeglichenheit

  • tiefgreifende Entspannung

Im Mittelpunkt steht das Fasziennetzwerk, das über präzise Griffe und bewusst gesetzte Pausen Impulse erhält, die sich wie Wellen im Körper ausbreiten.

Weniger ist mehr: Schon eine Sitzung kann spürbare Entlastung und mehr Bewegungsfreiheit schenken.

Hintergrund der Methode

Der Australier Thomas Ambrose Bowen (1916–1982) entwickelte diese besondere Form der Körperarbeit. Ross Emmett, ein erfahrener Bowen-Therapeut, hat Bowens Essenz weiterentwickelt und daraus die TBT101 Ausbildung zusammengestellt:

„Lasst das Juwel ohne seine Verpackung strahlen.“

TBT_SymbolText_Solid

Für wen geeignet?

Für Menschen jeden Alters — ob zur Entspannung, Unterstützung der Regeneration, bei körperlichen Beschwerden oder für ein gesteigertes Wohlbefinden. Besonders gut kombinierbar mit anderen manuellen oder energetischen Methoden.

Ausbildung – kompakt und praxisnah

Lerne in kleinen Gruppen, in persönlicher und unterstützender Atmosphäre. Die Ausbildung ist praxisorientiert, leicht erlernbar und direkt anwendbar:

  • Kurs 1 – Basic (2 Tage / 14 Stunden)
    Einführung in die Grundgriffe und erste Anwendungen.

  • Kurs 2 – Aufbau (2 Tage / 14 Stunden)
    Vertiefung und Erweiterung um weitere Griffsequenzen.

  • Kurs 3 – Professional (2 Tage / 14 Stunden)
    Komplettierung der Griffsequenzen und Anwendung in der Praxis.

  • Kurs 4 – Professional-Vertiefung (optional | 2 Tage / 14 Stunden)
    Fallstudien, Technikerweiterungen und Griffe zur Lösung von Verspannungen und Bewegungseinschränkungen.

Deine Ausbildnerin

Die Ausbildung wird von Regula Scherrer geleitet – einer international anerkannten Senior Instruktorin, die seit über 30 Jahren ihr Wissen in der Tom Bowen Therapie und der Emmett Technique mit Herz und Kompetenz weitergibt. Mit ihrer warmen und praxisnahen Art vermittelt sie fundiertes Wissen und gibt wertvolle Tipps aus ihrem reichen Erfahrungsschatz.

Neugierig geworden?

Tauche ein in die Welt der sanften Impulse mit nachhaltiger Wirkung.
Erlebe, wie kleine Impulse Grosses bewirken können – für deine Praxis, als wertvolle Ergänzung oder als neue berufliche Perspektive.

Voraussetzungen

Anatomiekenntnisse von Vorteil

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer

Kursleitung

Regula Scherrer

Kurs 1 - Basic

Einstiegskurs
2 Tage von 9.00 bis 17.00 Uhr. Unterrichtsdauer 14 Stunden
25. Februar 2026, Aarau
CHF 550.–  inkl. Lehrmittel und Kursausweis

Einführung in die Grundgriffe und erste Anwendung.

Voraussetzungen

Anatomiekenntnisse von Vorteil

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer

Kursdaten Aarau

Mittwoch–Donnerstag 25.–26. Februar 2026

Kurs 2 - Aufbau

Weiterbildung
2 Tage von 9.00 bis 17.00 Uhr. Unterrichtsdauer 14 Stunden
6. Juli 2026, Aarau
CHF 550.–  inkl. Lehrmittel und Kursausweis

Vertiefung und Erweiterung um weitere Griffsequenzen.

Voraussetzungen

Kurs 1

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer

Kursdaten Aarau

Montag–Dienstag 6.–7. Juli 2026

Kurs 3 - Professional

Weiterbildung
2 Tage von 9.00 bis 17.00 Uhr. Unterrichtsdauer 14 Stunden
8. September 2026, Aarau
CHF 550.–  inkl. Lehrmittel und Kursausweis

Komplettierung der Griffsequenzen und Anwendung in der Praxis.

Voraussetzungen

Kurse 1 und 2

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer

Kursdaten Aarau

Dienstag–Mittwoch 8.–9. September 2026

Kurs 4 - Professional Vertiefung

Weiterbildung
2 Tage von 9.00 bis 17.00 Uhr. Unterrichtsdauer 14 Stunden
18. Dezember 2026, Aarau
CHF 550.–  inkl. Lehrmittel und Kursausweis

Vertiefe und perfektioniere deine Fertigkeiten!

Fallstudien, Technikerweiterungen und Griffe zur Lösung von Verspannungen und Bewegungseinschränkungen.

Voraussetzungen

Kurse 1 bis 3

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer

Kursdaten Aarau

Freitag–Samstag 18.–19. Dezember 2026