Die führende Fachschule für
Naturheilkunde und manuelle Therapie

Zweigstelle Rotkreuz

Herzlich Willkommen in Rotkreuz!

In einer angenehmen und gepflegten Umgebung werde ich dich mit viel Geduld in die Technik der energetischen Massage einführen und bis zum Diplomkurs im Bodyfeet begleiten und betreuen.

Klassische Massage - dipl. Berufsmasseur:in

Die Massage wird mit grossem Erfolg bei psychischen und physischen Muskelverspannungen eingesetzt und dient bei verschiedenen anderen Behandlungsmethoden als wichtige Grundlage.

Die Massage ist eine manuelle Therapie und wird zur Regeneration und auch zu Heilzwecken nach ärztlicher Verordnung eingesetzt. Sie wirkt vor allem auf den Bewegungsapparat. Ebenso können sportliche Leistungen erheblich verbessert werden.

Ausbildungsdauer und Umfang

Fachausbildung
(Methode)

Grundlagen-
ausbildung

Grundlagen- und Fachausbildung

Präsenzunterricht 

136 Stunden / 17 Tage

120 Stunden / 15 Tage

256 Stunden / 32 Tage

Angeleitetes Selbststudium

34 Stunden

120 Stunden

154 Stunden

Selbstlernzeit

68 Stunden

52 Stunden

120 Stunden

Total

238 Stunden

292 Stunden

530 Stunden

Inhalte, Daten und Kosten

Fachausbildung Methode Klassische Massage

Die Fachausbildung beinhaltet die folgenden Kurse:

  • KLM 1 – Grundlagen
    18 Halbtage von 08.30 - 12.00 Uhr
    Freitag, 9. Januar 2026 - Freitag, 22. Mai 2026
    CHF 2260.- inkl. Lehrmittel und Einschreibegebühr

  • KLM 2 – Sportmassage
    2 Tage von 08.30 - 16.30 Uhr
    Freitag, 5. Juni 2026 und Freitag, 12. Juni 2026
    CHF 530.- inkl. Lehrmittel und Einschreibegebühr

  • KLM 3 – Funktionsmassage inkl. Prüfung
    6 Tage von 08.30 - 16.30 Uhr
    Freitag, 21. August 2026 - Freitag, 25. September 2026
    CHF 1790.- inkl. Lehrmittel, Einschreibegebühr und Prüfungsgebühr

Grundlagenausbildung (optional - jedoch gefordert für eine Registrierung beim EMR oder der ASCA)

Die Medizinische Grundlagenausbildung kann entweder in Aarau vor Ort (Tageslehrgang) oder online (Tages- und Abendlehrgänge) besucht werden.

Fussreflexzonenmassage - dipl. Fussreflexzonentherapeut:in

Über die Fussreflexzonen können wir unsere Organsysteme, das lymphatische System, das Nervensystem und den Bewegungsapparat beeinflussen.

Du lernst, wie du die methodenspezifischen Grundlagen integrierst und die Befunderhebung (Anamnese und Sicht- und Tastbefund inkl. Dokumentation) durchführst, damit du individuelle Behandlungsziele setzen kannst. Inneren Organe und andere Systeme können angeregt und gezielt Symptome behandelt werden.

Ausbildungsumfang

Fachausbildung
(Methode)

Grundlagen-
ausbildung

Grundlagen- und Fachausbildung

Präsenzunterricht 

88 Stunden / 11 Tage

120 Stunden / 15 Tage

208 Stunden / 26 Tage

Angeleitetes Selbststudium

22 Stunden

120 Stunden

142 Stunden

Selbstlernzeit

58 Stunden

52 Stunden

110 Stunden

Total

168 Stunden

292 Stunden

460 Stunden


Inhalte, Daten und Kosten

Fachausbildung Methode Fussreflexzonenmassage

Die Fachausbildung beinhaltet die folgenden Kurse - die entweder als Gesamtlehrgang oder als Einzelkurse gebucht werden können:

  • FRZ A – Grundlagen
    12 Halbtage von 13.00 - 16.30 Uhr
    Freitag, 9. Januar 2026 - Freitag, 10. April 2026
    CHF 1590.- inkl. Lehrmittel und Einschreibegebühr

  • FRZ B – Vernetzung inkl. Prüfung
    6 Halbtage von 13.00 - 16.30 Uhr plus
    Freitag, 17. April 2026 - Freitag, 22. Mai 2026
    2 Tage von 08.30 - 16.30 Uhr
    Freitag, 29. Mai 2026 und Freitag, 19. Juni 2026
    CHF 1640.- inkl. Lehrmittel, Einschreibegebühr und Prüfungsgebühr

  • FRZ Gesamtausbildung
    11 Tage von 08.30 - 16.30 Uhr
    Freitag, 9. Oktober 2026 - Freitag, 18. Dezember 2026
    CHF 3230.- inkl. Lehrmittel, Einschreibegebühr und Prüfungsgebühr

Grundlagenausbildung (optional - jedoch gefordert für eine Registrierung beim EMR oder der ASCA)

Die Medizinische Grundlagenausbildung kann entweder in Aarau vor Ort (Tageslehrgang) oder online (Tages- und Abendlehrgänge) besucht werden.

Massage Basic: Berührung, die gut tut

Kurse für Einsteiger

Wo Erfahrungsmedizin und Seele sich begegnen entsteht Berührung, die Körper und Geist verbindet.

Suchst du eine Möglichkeit, in die manuelle Körperarbeit einzusteigen, Personen aus deinem Familien- und Freundeskreis Gutes zu tun und in Berührung zu kommen mit deinen Mitmenschen? 

In unseren Basic-Kursen erhältst du eine grundlegende Ausbildung, erlernst fundiert die Massageabläufe und erfährst selbst die wohltuenden Wirkungen der Berührung.

Ob für deine Familie, deinen Freundeskreis, im Wellnessbereich, als Unterstützung im Sportverein oder als Weiterbildung für bestehende Therapeuten, viele Möglichkeiten stehen dir offen. 

Wage den Schritt in diese wunderbare und erfüllende Tätigkeit! 

Nichts berührt mehr als Berührung.

Inhalte, Daten und Kosten

Diese Kursreihe beinhaltet die folgenden Kurse, die in beliebiger Reihenfolge besucht werden können:

  • Klassische Rücken-/Nackenmassage
    3 Tage von 08.30 - 16.30 Uhr
    1. Kurs: Montag, 2. März 2026 bis Mittwoch, 4. März 2026
    2. Kurs: Freitag, 17. Juli 2026 / Freitag, 24. Juli 2026 / Freitag, 31. Juli 2026
    CHF 755.- inkl. Lehrmittel und Kursausweis

  • Klassische Beinmassage
    2 Tage von 08.30 - 16.30 Uhr
    Samstag, 21. März 2026 und Sonntag, 22. März 2026
    CHF 515.- inkl. Lehrmittel und Kursausweis

  • Arm-/Schultergürtel- und Kopfmassage
    2 Tage von 08.30 - 16.30 Uhr
    Samstag, 25. April 2026 und Sonntag, 26. April 2026
    CHF 515.- inkl. Lehrmittel und Kursausweis

Happy Feet: Fussreflexzonenmassage leicht gemacht

Kurse für Einsteiger

Wo Erfahrungsmedizin und Seele sich begegnen entsteht Berührung, die Körper und Geist verbindet.

Suchst du eine Möglichkeit, in die Fussreflexzonenmassage einzusteigen, Personen aus deinem Familien- und Freundeskreis Gutes zu tun und in Berührung zu kommen mit deinen Mitmenschen? 

In unseren Happy Feet-Kursen erhältst du eine grundlegende Ausbildung, erlernst fundiert die Massageabläufe und erfährst selbst die wohltuenden Wirkungen der Berührung.

Ob für deine Familie, deinen Freundeskreis, im Wellnessbereich, als Unterstützung im Sportverein oder als Weiterbildung für bestehende Therapeuten, viele Möglichkeiten stehen dir offen. 

Wage den Schritt in diese wunderbare und erfüllende Tätigkeit! 

Nichts berührt mehr als Berührung.

Inhalte, Daten und Kosten

Diese Kursreihe beinhaltet die folgenden Kurse:

  • Fussreflexzonenmassage - Grundlagen
    3 Tage von 08.30 - 16.30 Uhr
    Montag, 4. Mai 2026 bis Mittwoch, 6. Mai 2026
    CHF 755.- inkl. Lehrmittel und Kursausweis

  • Skelett- und Muskelzonen
    2 Tage von 08.30 - 16.30 Uhr
    Samstag, 20. Juni 2026 bis Sonntag, 21. Juni 2026
    CHF 515.- inkl. Lehrmittel und Kursausweis
    Voraussetzung: Kurs Fussreflexzonenmassage - Grundlagen

  • Reflexzonen zur Harmonisierung von Herz, Atmung und Lymphe
    2 Tage von 08.30 - 16.30 Uhr
    Donnerstag, 13. August 2026 und Freitag, 14. August 2026
    CHF 515.- inkl. Lehrmittel und Kursausweis
    Voraussetzung: Kurs Fussreflexzonenmassage - Grundlagen

Kopfschmerz- und Migränetherapie

Behandlung verschiedener Kopfschmerzarten über eine Massage im Kopf-/ und Schulterbereich, Punkte zur Selbstbehandlung.

Voraussetzungen

Keine

Kursdatum

  • Freitag, 24. Oktober 2025 von 9-17 Uhr

  • Samstag, 28. Februar 2026 von 08.30 - 16.30 Uhr

Kursleitung

Monika Bucher, Zweigstellenleiterin, Dipl. Berufsmasseurin, Dipl. Fussreflexzonentherapeutin, Dipl. Lymphdrainagetherapeutin, Dipl. integrale Bachblütentherapeutin

Kurskosten

CHF 275.00 inkl. Lehrmittel, Lernvideo und Kursausweis (Unterrichtsdauer 7 Stunden)

Weitere Informationen zu diesem Kurs findest du unter Kopfschmerz- und Migränetherapie.

Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1

Bestandteil der Dorn-Therapie Fachausbildung

(EMR Methoden Nr. 42 und 43, Zusatzqualifikation)

Die Sanfte Wirbeltherapie nach Dorn ist eine sehr wirkungsvolle Gelenk- und Wirbeltherapie. Sie dient vor allem der Gesundheitsvorsorge und als Anleitung zur Selbsthilfe.

Voraussetzungen

Keine

Kursdatum

1.5 Tageskurs

  • Samstag, 15. August 2026 von 9-17 Uhr
    Sonntag, 16. August 2026 von 9-12 Uhr

Kursleitung

Sandro Aeschbach, Dorn-Therapeut

Kurskosten

CHF 390.00 inkl. Lehrmittel und Kursausweis (Unterrichtsdauer 10 Stunden)

Weitere Informationen zu diesem Kurs findest du unter Dorn-Therapie.

Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 2

Bestandteil der Dorn-Therapie Fachausbildung

(EMR Methoden Nr. 42 und 43, Zusatzqualifikation)

Hier lernst du weitere wirkungsvolle Griffe. Fehlstellungen von Wirbelkörpern können sicher beurteilt und korrigiert werden. Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern.

Voraussetzungen

Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1 oder gleichwertige Ausbildung

Kursdatum

  • Freitag, 7. November 2025 von 9-17 Uhr

  • Samstag, 12. September 2026 von 9-17 Uhr

Kursleitung

Sandro Aeschbach, Dorn-Therapeut

Kurskosten

CHF 275.00 inkl. Lehrmittel und Kursausweis (Unterrichtsdauer 7 Stunden)

Weitere Informationen zu diesem Kurs findest du unter Dorn-Therapie.

Bachblüten Basiskurs

Die sanfte Therapie für die ganze Familie

Möchtest du die Bachblütentherapie kennenlernen und anderen Menschen damit helfen? Der Bachblüten Basiskurs bringt dir das nötige Wissen in nur drei Tagen näher – kompetent, umfassend und leicht verständlich. Nach diesem Kurs bist du in der Lage, die jeweils passenden Bachblüten auszuwählen und individuell abgestimmte Mischungen herzustellen- für dich und deine Familie.

  • Was sind Bachblüten

  • Wirkweise aller 38 Bachblüten

  • Herstellen einer harmonischen Bachblütenmischung

  • Alles über die Einnahme und Dosierung der Bachblütentropfen

  • Die faszinierende Anwendung der Bachblüten über die Hautzonen

Voraussetzungen

Keine

Kursdaten

3 Tage von 08.30 - 16.30 Uhr

  • Freitag, 19. September 2025
    Samstag, 20. September 2025
    Freitag, 26. September 2025

  • Mittwoch, 21. Oktober 2026
    Donnerstag, 22. Oktober 2026
    Samstag, 14. November 2026

Kursleitung

Monika Bucher, Zweigstellenleiterin, Dipl. Berufsmasseurin, Dipl. Fussreflexzonentherapeutin, Dipl. Lymphdrainagetherapeutin, Dipl. integrale Bachblütentherapeutin

Kurskosten

CHF 540.00 inkl. Lehrmittel und Kursausweis (Unterrichtsdauer 21 Stunden)

Reiki

​Reiki bewirkt eine vollkommene Entspannung, wirkt beruhigend und verbindet uns mit unserem Inneren. ​​Die Kurse eignen sich für alle, die Freude haben am "Sich -Weiterentwickeln", die auf der Suche sind nach neuen Wegen, nach Alternativheilverfahren, und die Harmonie, Lebensfreude, Kraft und Zuversicht in ihr Leben bringen wollen.  Reiki kann in jeder Lebenslage angewendet, von allen erlernt und für immer genutzt werden. Ein Geschenk, Helfer und Begleiter fürs Leben zugleich!

Grad 1 - Reiki auf der körperlichen Ebene

Wir werden mit dieser Energie verbunden und lernen uns selbst, sowie andere mit Reiki zu behandeln.

  • Persönliche Einweihung

  • Grundlagen

  • Anwendung und Wirkung der Behandlung

  • Selbstbehandlung & Fremdbehandlung

  • Reiki im Alltag

Voraussetzungen

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Jeder ist herzlich willkommen!

Kursdaten

2 Tage

  • Freitag/Samstag, 21./22. November 2025 von 9-17 Uhr

  • Freitag/Samstag, 03./04. Juli 2026 von 08.30 - 16.30 Uhr

Kursleitung

Monika Bucher, Zweigstellenleiterin, Dipl. Berufsmasseurin, Dipl. Fussreflexzonentherapeutin, Dipl. Lymphdrainagetherapeutin, Dipl. integrale Bachblütentherapeutin

Kurskosten

CHF 520.00 inkl. Lehrmittel und Zertifikat Reiki Grad 1 (Unterrichtsdauer 14 Stunden)

Grad 2 - Reiki auf der mentalen Ebene

In diesem Kurs wird das Wissen vertieft und wir erlernen die Fernbehandlung, ihre Bedeutung und Symbole.

  • Persönliche Einweihung

  • Vertiefung der Grundlagen

  • Anwendung und Wirkung der Symbole

  • Fernbehandlung

  • Lichtdusche

  • Reikidepot

  • Gegenstände aufladen

Voraussetzungen

Reiki Grad 1

Kursdaten

2 Tage

  • Freitag/Samstag, 12./13. Dezember 2025 von 9-17 Uhr

  • Montag/Dienstag, 16./17. November 2026 von 08.30 - 16.30 Uhr

Kursleitung

Monika Bucher, Zweigstellenleiterin, Dipl. Berufsmasseurin, Dipl. Fussreflexzonentherapeutin, Dipl. Lymphdrainagetherapeutin, Dipl. integrale Bachblütentherapeutin

Kurskosten

CHF 520.00 inkl. Lehrmittel und Zertifikat Reiki Grad 1 (Unterrichtsdauer 14 Stunden)

Grad 3 - Reiki auf der spirituellen Ebene

Dieser Kurs ist der Höhepunkt unseres Werdegangs mit Reiki und beinhaltet die eigene Meisterschaft.

  • Persönliche Einweihung

  • Vertiefung Reiki Grad 1 und Reiki Grad 2

  • Ganzheitliche Reiki Anwendung

  • Die eigene Meisterschaft

  • Kursunterlagen

  • Reiki Meister Stammbaum

Voraussetzungen

Reiki Grad 1 und Grad 2

Kursdaten

2 Tage von 9-17 Uhr

  • Daten folgen

Kursleitung

Monika Bucher, Zweigstellenleiterin, Dipl. Berufsmasseurin, Dipl. Fussreflexzonentherapeutin, Dipl. Lymphdrainagetherapeutin, Dipl. integrale Bachblütentherapeutin

Kurskosten

CHF 520.00 inkl. Lehrmittel und Zertifikat Reiki Meister Grad 3 (Unterrichtsdauer 14 Stunden)

Glückl-ich

Erlebe (d)einen Happy Day!

Ein Wellnesstag für deine Seele.

Interessiert es dich, wie du unabhängig von deiner momentanen Lebenssituation mehr Glück, Erfüllung und Freude in dein Leben bringen kannst? Magst du einen Tag lang das Leben feiern und Zeit für dich geniessen? Ich verspreche dir einen Tag mit viel Freude, Entspannung und guten Gefühlen. Entdecke dazu neue Möglichkeiten und nimm viel Glücks-Wissen mit nach Hause.

Eine Investition für dich selbst oder für Freunde.

  • Wortschatz und die Macht unser Gedanken

  • Stärkung deines Selbstwerts

  • Die Kraft der positiven Emotionen

  • Gesetze des Lebens

  • Die acht Säulen des Glücks

  • Entdecke deine Schätze in dir

Voraussetzungen

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Jeder ist herzlich willkommen!

Kursdaten

Tageskurs von 9-17 Uhr

  • Mittwoch, 26. November 2025

Kursleitung

Monika Bucher, Zweigstellenleiterin, Dipl. Berufsmasseurin, Dipl. Fussreflexzonentherapeutin, Dipl. Lymphdrainagetherapeutin, Dipl. Bachblütentherapeutin

Kurskosten

CHF 240.00 inkl. Lehrmittel und Kursausweis (Unterrichtsdauer 7 Stunden)

Adresse

Bodyfeet AG
Zweigstelle Rotkreuz
Chäsimatt 6
6343 Rotkreuz

+41 78 923 11 06
[email protected]

Monika Bucher
Leiterin Zweigstelle