Die 50 wichtigsten Akupressur-Punkte
in Kombination mit manueller Therapie und medizinischer Massage

Man kann die Akupressur dieser Punkte in alle tagtäglichen manuellen Behandlungen, je nach Indikation, mit wenig Aufwand integrieren. Da 70% bis 90% (je nach Studie) der klassischen chinesischen Punkte mit den Tenderpoints in der Osteopathie und/oder mit potentiellen myofaszialen Triggerpunkten in ihrer Lokalisation übereinstimmen, lässt sich deren Akupressur hervorragend sowohl mit passiven und aktiven Dehnungen als auch mit Gelenkmobilisation kombinieren.
Es geht in diesem Kurs um die kreative und lustvolle Aneignung der wichtigsten chinesischen Punkte in Kombination mit technischen Behandlungsfinessen, um die therapeutische Effizienz der Behandlungen massgeblich zu erhöhen.
Der Kurs ist so strukturiert, dass das Gelernte schon am darauffolgenden Arbeitstag angewendet werden kann.
Videos
Videos zu den Kursinhalten findest du hier.
Empfohlene Literatur und Lehrmittel
Zielgruppen
Heilpraktiker, Physiotherapeuten, dipl. Berufsmasseure, Med. Masseure, Therapeuten mit Erfahrung in manuellen Therapien, Akupunkturmassage-Therapeuten und Pflegefachpersonen
Voraussetzungen
Dipl. Berufsmasseur oder gleichwertige Ausbildung