Die führende Fachschule für
Naturheilkunde und manuelle Therapie

AyurWomen
Ganzkörpermassage für die weibliche Balance

AyurWoman - Ganzkörpermassage für die weibliche Balance
Einstiegskurs
2 Tage von 9.00 bis 17.00 Uhr. Unterrichtsdauer 14 Stunden
19. März 2026, Aarau
10. Juni 2026, Rapperswil
CHF 515.–  inkl. Lehrmittel und Kursausweis
Berührung, die tiefer geht: AyurWomen verbindet manuelle Technik mit achtsamer Präsenz. Eine nährende Ganzkörpermassage, die Frauen in ihre Kraft begleitet – sanft, klar und tiefgreifend.

AyurWomen ist eine strukturierte Ganzkörpermassage auf Basis ayurvedischer Energiearbeit. Entlang der Marmapunkte und Nadis wird das Prana (Lebensenergie) durch präzise, rhythmische Berührungen von Kopf bis Fuss aktiviert. Diese Massage unterstützt Frauen in Phasen von Erschöpfung, Stress oder innerer Unruhe, wirkt zentrierend und stärkend – sowohl körperlich als auch energetisch.

Dir wird als Therapeutin eine neue Behandlungsperspektive für die Frauenbegleitung geschenkt: tief nährend, energetisch wirksam, klar und strukturiert. Du entwickelst deine Berührungsqualität weiter, lernst eine Ganzkörpermassage mit therapeutischer Tiefe und stärkst deine Präsenz im Praxisalltag.

Der Kurs vermittelt ein klar nachvollziehbares Behandlungskonzept, das direkt in der Praxis anwendbar ist:

  • Durchführung einer klar aufgebaute, energetisch wirkende Ganzkörpermassage

  • Marmapunkte und Nadis gezielt in die Behandlung integrieren

  • Frauen mit innerer Unruhe, Stress oder Erschöpfung achtsam begleiten

Ebenfalls stärkst du deine Präsenz, deine Wahrnehmung und deine Fähigkeit, Raum für Regeneration zu halten.

Zielgruppen

Therapeutinnen, Masseurinnen und Fachpersonen der Körperarbeit, die ihr Angebot um eine tief nährende Frauenmassage mit energetischem Fokus erweitern möchten.

Voraussetzungen

Erste Massageerfahrung ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Freude an achtsamer Berührung und manueller Körperarbeit.

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer

Kursdaten Aarau

Donnerstag–Freitag 19.–20. März 2026
Montag–Dienstag 28.–29. September 2026

Kursdaten Rapperswil

Mittwoch–Donnerstag 10.–11. Juni 2026
Dienstag–Mittwoch 8.–9. Dezember 2026

Kursleitung

Sandra Anliker