Therapeutische Massagen - Grundlagenausbildung Aufschulung
EMR-Methode Nr. 33
Diese Aufschulung baut auf deiner bisherigen Grundlagenausbildung (Medizinische Grundlagen von mind. 150 Stunden) sowie deiner Berufs- und Praxiserfahrung auf. Berufsspezifisches Wissen wie z.B. Hygiene in der Praxis, Pharmakologie, Erkennung von Kontraindikationen (Red Flags) und Vorsichts- inkl. Notfallmassnahmen sowie der therapeutische Prozess (Ethik, Kommunikation, Qualitätssicherung und Administration) werden miteinander verknüpft und geben dir die Möglichkeit, dein bisheriges Wissen zu vertiefen.
Voraussetzungen
Die Aufschulung der Grundlagenausbildung steht ausschliesslich Therapeutinnen und Therapeuten offen, die bei Start der Aufschulung seit mindesten zwei Jahren für eine der nachfolgend aufgeführten Methoden beim EMR registriert sind und somit mindestens zwei Jahre Berufs- und Praxiserfahrung nachweisen können.
- Nr. 34 - Bindegewebsmassage
- Nr. 52 - Colon-Massage
- Nr. 70 - Esalen-Massage
- Nr. 81 - Fussreflexzonen-Massage
- Nr. 102 - Klassische Massage
- Nr. 111 - Manuelle Lymphdrainage
- Nr. 155 - Psychozonenmassage
- Nr. 163 - Reflexzonenmassage
- Nr. 213 - Rhythmische Massage, anthroposophische
- Nr. 240 – Reflexzonentherapie
Die Registrierung beim EMR muss bis zum 31.12.2021 erfolgt sein, so dass bis zum 31.12.2023 (siehe auch Merkblatt EMR Therapeutische Massagen) zwei Jahre Berufs- und Praxiserfahrung nachgewiesen werden können. Erfolgt die Registrierung nach dem 31.12.2021 wird die Voraussetzung für die Aufschulung nicht erfüllt. Somit muss dann die reguläre Grundlagenausbildung von mind. 340 Stunden besucht werden.
Anmeldung
Bitte der Anmeldung folgende Unterlagen beilegen:
- Aktuelles EMR-Label der registrierten Methode/n
- Diplom und Lehrgangsbestätigung der registrierten Methode/n
- Diplom und Lehrgangsbestätigung Medizinische Grundlagen von mind. 150 Stunden
Aufschulung
Der Umfang beträgt mind. 100 Lernstunden.
Unsere Aufschulung basiert auf dem Tronc Commun KT und beinhaltet folgende Themen:
- Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik
- Berufsidentität, Praxisführung
- Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung
- Nothilfe, Reanimation
- Krankheitslehre, Pharmakologie
- KlientInnensicherheit/TherapeutInnensicherheit
Die Aufschulung wird mit einer schriftlichen Prüfung (3 Stunden) abgeschlossen.
Die Aufschulung muss spätestens bis zum 31.12.2026 (Prüfungsdatum) erfolgreich abgeschlossen sein.
Fachausbildung
Die Fachausbildung erfolgt gemäss den EMR Richtlinien Methode Nr. 33, Therapeutische Massagen.
Weiterführende Informationen - bitte hier weiterlesen
Teilnehmende können für die bereits registrierten bzw. absolvierten Lerneinheiten Fussreflexzonen-Massage, Klassische Massage oder Manuelle Lymphdrainage mittels einer Anrechnung von Bildungsleistung (AvB) freigestellt werden.
Diese Ausbildung orientiert sich an den Richtlinien des EMR.