Die führende Fachschule für
Naturheilkunde und manuelle Therapie

EMMETT Technique Workshop
Für den Besuch der Grundausbildung ist dieser Workshop optional

EMMETT 3
Einstiegskurs
Tageskurs von 8.45 bis 17.30 Uhr. Unterrichtsdauer 8 Stunden
5. Februar 2026, Thun
19. März 2026, Aarau
27. August 2026, Rapperswil
CHF 210.–  inkl. Lehrmittel und Kursausweis
Lerne, Verspannungen und Schmerzen einfach selbst zu lösen!

In unserem 8-stündigen EMMETT Workshop zeigen wir dir erstaunlich einfache und effektive Griffe, mit denen du Muskelverspannungen lösen und Schmerzen bei dir selbst, in der Familie und im Freundeskreis sanft lindern kannst.

Der Alltag hält oft kleine und grössere Herausforderungen bereit:
Plötzlich ein Ziehen im Rücken, ein verspannter Nacken, eingeschlafene Hände, schwere Beine, mangelndes Gleichgewicht oder ein bisschen kurzatmig – kommt dir das bekannt vor?

Wie schön wäre es, wenn du in solchen Momenten schnell und unkompliziert helfen könntest?

Mit der EMMETT Technique schenkst du dir und deinen Liebsten in wenigen Minuten spürbar mehr Wohlbefinden.

Dein EMMETT Workshop auf einen Blick

  • Schnell erlernbar

  • Unkompliziert anwendbar

  • Für jeden geeignet – egal ob du Vorkenntnisse hast oder nicht

  • Sofort im Alltag umsetzbar

Der Workshop gibt dir einen spannenden Einblick in die EMMETT Technique.

Er ersetzt keine medizinische Behandlung und auch nicht die komplette EMMETT Vollausbildung – aber er zeigt dir, wie du kleine Beschwerden im Alltag überraschend leicht selbst lindern kannst.

EMMETT Technique Practitioner - Grundausbildung

Du möchtest mehr über die Methode und die Ausbildung zum «EMMETT Technique Practitioner» erfahren? Weiterlesen

Videos

Videos von Ross Emmett (Begründer der EMMETT Technique)

Broschüre

Titelbild EMMETT für Web_2022-11-02

Voraussetzungen

Massage- und Anatomiekenntnisse von Vorteil

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 6, maximal 14 Teilnehmer

Kursdaten Thun

Donnerstag 5. Februar 2026

Kursdaten Aarau

Donnerstag 19. März 2026

Kursdaten Rapperswil

Donnerstag 27. August 2026

Kursleitung

Regula Scherrer