F.X. Mayr Methode
				
			
				
				
					
						Diagnose und Therapie
					
				
		
	 
		F.X. Mayr fand heraus, dass die meisten gesundheitlichen Störungen des Körpers und auch der Seele mit dem Darm zusammenhängen.
Durch eine vorübergehende Monotonie in der Ernährung, der Entlastung des Darms und einem gesunden Kauvorgang wird dem Körper die Möglichkeit zur Heilung gegeben.
Auch wenn seine Therapie unter dem Namen Milch-Semmel-Kur bekannt geworden ist, ist seine Art der Therapie viel komplexer und weitreichender, aber dennoch im Alltag sehr leicht zu praktizieren.
Die Grundlagen der Therapie beziehen sich auf vier Heilprinzipien:
- Schonung = Erholung und Regeneration 
- Säuberung = Entgiftung und Entschlackung 
- Schulung = Kautraining 
- Substitution = von evtl. fehlenden Mineralstoffen oder Vitaminen 
Eine ausgeglichene Darmtätigkeit und eine gesunde Darmflora ermöglichen die Aufnahme aller lebenswichtigen Mineralstoffe und Vitamine und, so hat es Mayr an vielen Klienten festgestellt, es kommt zu einer gesunden Haltungsveränderung am Bewegungsapparat. Seiner Meinung nach liegt der Ursprung fast alle Haltungsanomalien an einer ungesunden Darmtätigkeit/-trägheit.
Kursinhalt
- Physiologische Verdauungstätigkeit des Darms 
- Gesunde Verdauung - beeinträchtigte Verdauung 
- Die Bedeutung des Kauens und Einspeichelns 
- Entleerungsprinzipien 
- Die Bauchformen nach F.X. Mayr 
- Fastenprinzipien 
- Salinische Berieselung 
- Substitutionsmöglichkeiten 
Voraussetzungen
Keine
 
                