Die führende Fachschule für
Naturheilkunde und manuelle Therapie

Schattenarbeit
Heilung durch Integration deiner dunklen Seite

Schattenarbeit
Weiterbildung
3 Tage von 9.00 bis 17.00 Uhr. Unterrichtsdauer 21 Stunden
30. Juni 2023, Thun
18. September 2023, Rapperswil
CHF 720.–  inkl. Unterlagen und Kursausweis
Möchtest du lieber ganz sein oder gut? Gut sein setzt Mangeldenken voraus und erzeugt Leistungsdruck. Ganz sein hingegen bedeutet, dass du die seit deiner Kindheit unterdrückten, verdrängten und verleugneten Anteile wieder integrierst - du bist vollkommen. Erst wenn du deine Schattenseiten anerkennst und heilst, empfindest du Zufriedenheit, Leichtigkeit und tiefes Wohlbefinden im Leben.

Der „Schatten“ steht für den Teil von dir, den du verdrängst, nicht ganz in dein verantwortliches Bewusstsein integrierst und der dennoch gesehen werden möchte. Der Schatten verbirgt deine wahren Stärken.

Voraussetzung für die Schattenarbeit ist, die Dualität zu erfahren. Der Mensch braucht im Leben beide Pole, um in seine Ganzheit zu kommen. Nur wenn du dich der Dunkelheit öffnest, kannst du auch das Licht strahlen lassen.

Um Heilung und Ganzheit zu erleben, gilt es, deine dunklen, unbewussten Aspekte anzuschauen, anzunehmen und zuzulassen. Alles was dich im Leben stört, was du anderen vorwirfst, was dir zugestossen ist, was du nicht lebst und was nicht in Harmonie ist, würgt deine ursprüngliche Lebendigkeit ab. Du bist in dauerndem Kampf mit deinen verleugneten Schatten.

Wenn du dich deinen ungeliebten und angstbesetzten Gefühlen öffnest, integrierst du deine Schatten und erkennst, vor welchem Schmerz du dich verschliesst. Die Heilung deiner Schatten ist der Weg zur Selbstliebe.

Der Mensch erfährt sich solange als das, was er nicht ist, damit er das wird, was er wirklich ist - vollkommenes Bewusstsein.

Mit der Schattenarbeit entfaltet sich dein volles Potential. Du löst wiederkehrende Muster und belastende Situationen auf und heilst dich von chronischen Krankheiten. Du führst ein freies, lebendiges und ausgeglichenes Leben.

Dieser Kurs kann eigenständig oder ergänzend zur Ausbildung „Integratives Coaching“ besucht werden.

Kursinhalte

  • Den Lebens-Kontext verstehen

  • Den Schmerz identifizieren und fühlen

  • Die Dunkelheit konfrontieren

  • Das Geschenk erkennen

  • Viel Praxisarbeit

Zielgruppen

Für Coaches und Therapeuten sowie für alle, die sich den Ängsten und Abgründen der eigenen Psyche stellen und ihr volles Potenzial entfalten möchten.

Kompetenzen

Die Schattenarbeit benennen, erklären und anwenden können.

Voraussetzungen

Bereitschaft für Persönlichkeitswachstum

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 6, maximal 16 Teilnehmer

Kursdaten Thun

Freitag–Sonntag 30. Juni–2. Juli 2023
Anmelden

Kursdaten Rapperswil

Montag–Mittwoch 18.–20. September 2023
Anmelden

Kursleitung

Christoph Müller