Die führende Fachschule für
Naturheilkunde und manuelle Therapie

Stark in der Lebensmitte
Wechseljahre begleiten mit der APM-Therapie

APM Wechseljahre_iStock-2208387201
Weiterbildung
2 Tage von 9.00 bis 17.00 Uhr. Unterrichtsdauer 14 Stunden
13. Juni 2026, Rapperswil
7. November 2026, Aarau
CHF 515.–  inkl. Lehrmittel und Kursausweis
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt und mit ihm die Chance, sich neu zu entdecken.

Frauen in den Wechseljahren und Männer in der Andropause durchlaufen eine Zeit tiefgreifender Veränderungen auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. In dieser sensiblen Phase entstehen neue Bedürfnisse und das innere Gleichgewicht kann ins Wanken geraten. Die APM-Therapie bietet hier gezielte Unterstützung, um Wandlungsprozesse bewusst zu gestalten und neue Lebensenergie zu schöpfen.

In diesem praxisnahen Kurs erweiterst du dein Wissen und deine therapeutischen Fähigkeiten, um deine Klienten achtsam und wirkungsvoll durch diesen Lebensabschnitt zu begleiten.

Kursinhalte:

  • Verständnis der physischen und emotionalen Veränderungen bei Frauen und Männern in der Lebensmitte

  • APM-spezifische Ansätze zur Unterstützung von Hormonhaushalt, Energiefluss und innerem Gleichgewicht

  • Therapeutische Begleitung auf körperlicher und seelischer Ebene

  • Herstellung wohltuender Zäpfchen: vaginal für Frauen, prostatabegleitend für Männer

  • Praktische Anwendung und Integration in den therapeutischen Alltag

Zielgruppen

Für APM-Therapeuten, die Frauen in den Wechseljahren und Männer in der Andropause ganzheitlich und fundiert begleiten wollen.

Kompetenzen

Erweiterung der Handlungskompetenz für die ganzheitliche Begleitung von Frauen in den Wechseljahren und Männern in der Andropause; Professionelle Unterstützung deiner Klienten in den Bereichen Begegnung, Bearbeitung, Integration und Transfer; Direkte Anwendbarkeit im therapeutischen Alltag für individuelles und bedürfnisorientiertes Arbeiten

Voraussetzungen

APM-Therapie Basisausbildung

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer

Kursdaten Aarau

Samstag–Sonntag 7.–8. November 2026

Kursdaten Rapperswil

Samstag–Sonntag 13.–14. Juni 2026

Kursleitung

Karine Handlery
Marianna Jöri