Endometriose und das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) - Was steckt dahinter?

Sowohl Endometriose als auch das PCOS-Syndrom werden offiziell als schwer behandelbar eingestuft. Die Schulmedizin setzt oft auf Operationen oder medikamentöse Behandlungen. Dabei wird jedoch häufig vergessen, wie wichtig und effektiv die Naturheilkunde in der Behandlung sein kann.
Kursinhalte
In diesem Kurs befassen wir uns mit der Entstehung der Endometriose, besprechen mögliche Ursachen, erkennen typische Symptome und Risikofaktoren und entdecken wirkungsvolle ganzheitliche Therapiemöglichkeiten. Dabei vermitteln wir nicht nur Wissen, sondern auch ein klares Verständnis für die Chancen und Grenzen naturheilkundlicher Ansätze – für mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität im Umgang mit Endometriose und PCOS.
Zielgruppen
Alle an der Thematik interessierte Personen
Voraussetzungen
Med. Grundlagen von mind. 150 Stunden oder adäquate Ausbildung