KomplementärTherapeut mit eidg. Diplom Methode APM-Therapie
Vorbereitungskurs auf die Höhere Fachprüfung HFP der OdA KT

Informationsveranstaltungen
Du interessierst dich für diese Ausbildung und möchtest gerne mehr darüber erfahren? An unseren Informationsabenden hast du die Gelegenheit, uns und unsere Ausbildung kennen zu lernen.
Die nächsten Informationsveranstaltungen finden am 14. September 2023 Online (Webinar) statt. Wir freuen uns, dich bei uns begrüssen zu dürfen.
Die APM-Therapie (Akupunktmassage-Therapie) ist eine energetische Behandlungsmethode, basierend auf der Energielehre der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), verbunden mit westlichen manualtherapeutischen Techniken.
Unsere Ausbildung entspricht den Vorgaben der Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie (OdA KT) und bereitet dich kompetent auf das Branchenzertifikat als auch die Höhere Fachprüfung (HFP) vor und ist durch die Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie (OdA KT) akkreditiert.
Sie dauert rund drei Jahre (ohne Praktikum) und ist berufsbegleitend. Der Unterricht und Aufbau ist kompetenz- und praxisorientiert und hat durch die Lehrgangsstruktur einen aufbauenden Charakter.
Grundlagen
In der APM-Therapie wird davon ausgegangen, dass die Ursache von Schmerzen und Einschränkungen des Wohlbefindens nicht unbedingt mit dem Ort der Ursache identisch sind. Das Behandlungskonzept stellt die gegenseitige Beeinflussung verschiedener Körpersysteme (Meridiane, Bewegungsapparat, Organe und Psyche) in den Mittelpunkt.
Das Ziel der APM-Therapie liegt im Harmonisieren des Energiesystems im menschlichen Organismus.
Mit einem speziell dafür entwickelten Therapiestäbchen wird durch sanfte Streichungen entlang der Meridiane erreicht, dass diese für den Energiefluss durchgängig gemacht werden und die Energie wieder ungehindert fliessen kann. Das Reizen bestimmter Akupunkturpunkte macht es möglich, die Energie im Meridiansystem nach Bedarf zu steuern.
Nach der energetischen Intervention wird eine sanfte Behandlung der Becken- und Wirbelsäulengelenke sowie der peripheren Gelenke durchgeführt.
Die Grundpfeiler der APM-Therapie
Befunderhebung zum Erkennen von Energiefluss-Störungen
Harmonisierung des Energieflusses über die Meridiane und spezifische Akupunkturpunkte
Behandlung der Körperstatik durch Lösen blockierter Gelenke (Wirbelsäule, Becken, Extremitäten)
Entstören von schlecht leitenden Narben
Ausbildungsaufbau Bodyfeet
Die einzelnen Ausbildungsteile sind unter «Ausbildungsinhalte» oder in den Broschüren im Detail beschreiben.
Voraussetzungen
Abschluss der Sekundarstufe II (eidg. Berufsattest, Eidg. Fähigkeitszeugnis, Maturität) oder Nachweis eines gleichwertigen Abschlusses
Medizinische Grundlagen von mind. 150 Stunden oder Tronc Commun KT (Lerneinheiten MG 1 und MG 2)
Mindestalter 21 Jahre
Interesse an Natur- und Lebensvorgängen und ihren gegenseitigen Wechselwirkungen
Interesse für medizinische Fragen und ganzheitliche Denkansätze
Kommunikationsfähigkeit; Einfühlungsvermögen; Fähigkeit, Menschen zu begleiten
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie zur persönlichen Entwicklung
Verantwortungsbewusstsein
Hohe Lernbereitschaft (ca. 4 Stunden/Woche, je nach Vorbildung)
Unser Partner
Berufsverband für Energetisch-Statische Methoden (BV-ESM)