Die führende Fachschule für
Naturheilkunde und manuelle Therapie

dipl. Therapeutischer Masseur
Registrierung EMR Methode Nr. 33 / ASCA-Methode 133 Massagetherapie

Massage
Ausbildung
62 Tage Grundlagen- und Fachausbildung
CHF 17’370.–  Grundlagen- und Fachausbildung / Ratenzahlung möglich
Die Kombination ist der Schlüssel zum Erfolg!

Der Körper hängt über verschiedene Systeme zusammen. So ist es für die Therapie wichtig, diese einzelnen Systeme zu erreichen und dem Klienten die bestmögliche Methodenkombination für seine Beschwerden zu bieten.

Die Therapeutische Massage beinhaltet die wichtigsten Massagemethoden für erfolgreiche Behandlungen im Rahmen der Alternativ- und Komplementärmedizin und vereint Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage und Manuelle Lymphdrainage. Dabei ist die Methodenkompetenz der einzelnen Methoden genauso wichtig, wie die der Kombination.

Das therapeutische Denken und die Interdisziplinarität bilden dabei genauso die Kernpunkte der Ausbildung wie die fachliche Kompetenz und sichern dir so den Platz im Gesundheitswesen als Partner für passive Therapien.

Grundlagen

Die Erkenntnis der Integrierbarkeit und Komplementarität mehrerer Methoden in- und zueinander erfordert nicht nur das Erlernen der einzelnen Methoden, sondern auch ein Verknüpfen und Gegenüberstellen derer. Das therapeutische Handeln beschränkt sich heutzutage nicht nur mehr auf eine einzelne Methode. Vielmehr wird eine individuell dem Klienten angepasste, methodenübergreifende therapeutische Tätigkeit gefordert, um Klienten zusammen mit interdisziplinären Partnern von der Rehabilitation über die Prävention bis hin zur Gesundheitsförderung zu behandeln und zu begleiten.

Der Therapeutische Masseur arbeitet überwiegend selbständig erwerbend und alleinverantwortlich, aber auch eine Anstellung innerhalb eines interdisziplinären Teams ist möglich. Er arbeitet als Gesundheitsfachperson und fördert die Genesung von Menschen mit Schmerzen, sowie Befindlichkeits- und Leistungsbeeinträchtigungen.

Die Dienstleistungen des Therapeutischen Masseurs können von allen Bevölkerungsgruppen in Anspruch genommen werden.

Ausbildungsumfang

Präsenzunterricht

496 Stunden / 62 Tage

Angeleitetes Selbststudium

292 Stunden

Selbstlernzeit

263 Stunden

Total

1051 Stunden

Ausbildungsübersicht

Die Ausbildung richtet sich nach den EMR-Richtlinien zur Registrierung der Methode Nr. 33 Therapeutische Massagen sowie den Richtlinien der ASCA der Methode Nr. 133 Massagetherapie.

Grundlagenausbildung

Die Grundlagenausbildung (Medizinische Grundlagen Module 1-6) ist der methodenübergreifende Teil der Ausbildung und beinhaltet die allgemeinen Kenntnisse und Kompetenzen in Gesundheit und Krankheit für Gesundheitsberufe.

Der Grundlagenausbildung kann vor, während oder nach der Fachausbildung absolviert werden.

Fachausbildung

Die Fachausbildung entspricht den Lehrgängen der Einzelmethoden

Die einzelnen Ausbildungen sind individuell zu buchen und zu besuchen.

Voraussetzung für die EMR- und ASCA-Registrierung

Die Abschlüsse der Grundlagenausbildung und der Fachausbildung werden je mit einem Zertifikat attestiert. Nach Abschluss der Grundlagen- und Fachausbildungen erhält der Teilnehmer ein Gesamtdiplom Therapeutische Massagen EMR Methode Nr. 33 (Grundlagen- und Fachausbildung), welches dem Registrierungsgesuch zusätzlich zu den Zertifikaten und Lehrgangsbestätigungen beizulegen ist. Diese Voraussetzungen gelten ebenfalls für eine Registrierung bei der Stiftung ASCA (ASCA-Methode 133 Massagetherapie).

Zielgruppen

Die Ausbildung richtet sich an bereits therapeutisch tätige Personen, welche ihre Kompetenzen im Bereich der manuellen Therapie erweitern möchten oder an interessierte Personen, die mit der Ausbildung Therapeutische Massagen in einem neuen Berufsfeld arbeiten möchten.

Voraussetzungen

Keine

Anzahl Teilnehmer

Mindestens 6, maximal 14 Teilnehmer