Fussreflexzonenmassage / dipl. Fussreflexzonentherapeut
Registrierung EMR Methode Nr. 81 / ASCA Methode Nr. 218 / Bestandteil EMR Methode Nr. 33

Informationsveranstaltungen
Du interessierst dich für diese Ausbildung und möchtest gerne mehr darüber erfahren? An unseren Informationsabenden hast du die Gelegenheit, uns und unsere Ausbildung kennen zu lernen.
Die nächsten Informationsveranstaltungen finden am 20. November 2025 Online (Webinar) statt. Wir freuen uns, dich bei uns begrüssen zu dürfen.
Über die Fussreflexzonen können wir unsere Organsysteme, das lymphatische System, das Nervensystem und den Bewegungsapparat beeinflussen.
Du lernst, wie du die methodenspezifischen Grundlagen integrierst und die Befunderhebung (Anamnese und Sicht- und Tastbefund inkl. Dokumentation) durchführst, damit du individuelle Behandlungsziele setzen kannst. Inneren Organe und andere Systeme können angeregt und gezielt Symptome behandelt werden.
Wirkungsweise der Fussreflexzonenmassage
Anregung der Selbstheilungskräfte
Anregung des Blutkreislaufes, der Organfunktionen
Anregung der Ausscheidung von
StoffwechselendproduktenPhysische und psychische Entspannung
reflektorische Behandlung des Bewegungsapparates
reflektorische Lymphdrainage
reflektorische Narbenentstörung
Die Fussreflexzonenmassage eignet sich hervorragend als alleinige Therapieform oder stellt eine ideale Ergänzung zu anderen Behandlungsmethoden dar. Du kannst dabei einerseits präventiv und andererseits therapeutisch arbeiten.
Kennenlernen
Möchtest du die Fussreflexzonenmassage und uns kennen lernen? Zögere nicht und vereinbare ein persönliches Beratungsgespräch.
Ausbildungsumfang
Fachausbildung | Grundlagen- | Grundlagen- und Fachausbildung | |
Präsenzunterricht | 88 Stunden / 11 Tage | 120 Stunden / 15 Tage | 208 Stunden / 26 Tage |
Angeleitetes Selbststudium | 22 Stunden | 120 Stunden | 142 Stunden |
Selbstlernzeit | 58 Stunden | 52 Stunden | 110 Stunden |
Total | 168 Stunden | 292 Stunden | 460 Stunden |
Ausbildungsgebühren
Fachausbildung | Grundlagen- | Grundlagen- und Fachausbildung | |
Ausbildungsgebühren inkl. Lehrmittel und Lernplattform OpenOlat | CHF 2730.- | CHF 4360.- CHF 3960.- (online) | CHF 7090.- CHF 6690.- (online) |
Prüfungsgebühr inkl. Diplom nach bestandener Prüfung | CHF 300.- | CHF 400.- | CHF 700.- |
Einschreibegebühr | CHF 200.- | CHF 200.- | CHF 400.- |
Total | CHF 3230.-
| CHF 4960.- CHF 4560.- (online) | CHF 8190.- CHF 7790.- (online) |
Ausbildungsgebühren: Ratenzahlung möglich - Ratenzuschlag zusätzlich CHF 25.- pro Rate
Prüfungsgebühr: wird separat vor der Prüfung in Rechnung gestellt
Einschreibegebühr: zahlbar vor Ausbildungsbeginn. Die Einschreibegebühr wird bei Nichtantritt oder vorzeitigem Ausbildungsabbruch nicht zurückerstattet.
Inhalte, Daten und Kosten
Fachausbildung Methode Fussreflexzonenmassage
Die Fachausbildung beinhaltet die folgenden Kurse - die entweder als Gesamtlehrgang oder als Einzelkurse gebucht werden können:
FRZ A – Grundlagen
FRZ B – Vernetzung inkl. Prüfung
Grundlagenausbildung
Med. Grundlagen 150 Stunden: bitte hier weiterlesen
Registrierungsmöglichkeiten
Die Fachausbildung und die Grundlagenausbildung orientieren sich an den Richtlinien des EMR und der ASCA.
EMR Einzelmethode Klassischer Massage Nr. 81
ASCA Einzelmethode Klassischer Massage Nr. 218
Hinweis zur Registrierung:
Erfolgreich abgeschlossene Fachausbildung (FA) in der Methode „Fussreflexzonenmassage“
Erfolgreich abgeschlossene Grundlagenausbildung (GA) – Med. Grundlagen von mind. 150 Stunden
einmaliger Nachweis Patientenerfahrung von 250 Std. (nach Abschluss der letzten Prüfung)
Hinweis
Die Ausbildung Fussreflexzonenmassage ist Teil der Berufsausbildung zum Medizinischen Masseur mit eidg. Fachausweis und der Ausbildung Therapeutische Massagen (EMR Methode Nr. 33 / ASCA Methode Nr. 133 Massagetherapie).
Voraussetzungen
Keine