Medizinischer Masseur mit eidg. Fachausweis
Vorbereitungskurs auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis

Informationsveranstaltungen
Du interessierst dich für diese Ausbildung und möchtest gerne mehr darüber erfahren? An unseren Informationsabenden hast du die Gelegenheit, uns und unsere Ausbildung kennen zu lernen.
Die nächsten Informationsveranstaltungen finden am 17. September 2025 Online (Webinar) statt. Wir freuen uns, dich bei uns begrüssen zu dürfen.
Unsere berufsbegleitende Ausbildung bereitet dich kompetent auf die eidgenössische Berufsprüfung zum Medizinischen Masseur resp. zur Medizinischen Masseurin mit eidgenössischem Fachausweis vor und entspricht vollumfänglich den Vorgaben der OdA MM.
Ausbildungsumfang
Präsenzunterricht | 1392 Stunden / 174 Tage |
Angeleitetes Selbststudium | 764 Stunden |
Selbstlernzeit | 607 Stunden |
Total | 2763 Stunden |
Klinisches Praktikum (Modul 8) | 1200 Stunden |
Total mit klinischem Praktikum | 3963 Stunden |
Themenschwerpunkte
Das Fundament der Ausbildung bilden die physikalischen Verfahren (Klassische Massage, Fussreflexzonentherapie, Lymphdrainage-Therapie, Bindegewebsmassage, Myofasziale Triggerpunkt-Therapie, Hydro-/Thermotherapie und Elektrotherapie).
Die medizinischen Grundlagen (Anatomie, Physiologie und Pathologie) sind ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung und werden spannend, sowie auf hohem Niveau unterrichtet. Kernpunkte sind die Orientierung am menschlichen Körper (Anatomie in Vivo) inkl. das Verständnis für die interagierenden Organsystem und Regelkreise des Menschen im Kompetenzbereich des medizinischen Masseurs.
Berufskunde, Kommunikation, Befunderhebung und klinischem Vorgehen (Clinical Reasoning) bilden den therapeutischen Rahmen und werden durch konkrete Anwendungen gelehrt.
Die Ausbildung ist stark praxisorientiert aufgebaut und geprägt von vielfältigem praktischem Üben und Trainings in den Vernetzungsmodulen.
Detaillierte Informationen findest du in unserer Broschüre.
Zulassungsvoraussetzungen
Einen erfolgreichen Berufsabschluss in der Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ = 3-jährige Berufslehre), oder einen gleichwertigen Abschluss (Matura/Berufsmatura)
Nachweisbare 1-jährige Berufserfahrung in der beruflichen Tätigkeit (Berufspraxis)
Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Hohe Lernbereitschaft (ca. 2 Stunden pro Tag, je nach Vorbildung)
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, sowie zur persönlichen Entwicklung
An Medizinische Masseure werden hohe, vielfältige Anforderungen in körperlicher wie auch in menschlicher Hinsicht gestellt.
Du kommst in Kontakt mit gesunden und kranken Menschen aus allen Schichten. Dazu benötigst du Interesse an medizinischen Themen, Flair im Umgang mit technischen Hilfsmitteln und Apparaten sowie ein guter Tastsinn, Verantwortungsbewusstsein, Selbstvertrauen, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, Feingefühl, Empathie und Flexibilität.
Kennenlernen
Da wir dich gerne persönlich über diese umfassende Ausbildung informieren sowie die Erwartungen und Voraussetzungen klären möchten, empfehlen wir dir ein unverbindliches Vorgespräch oder du besuchst einen unserer Informationsabende. Du hast auch die Möglichkeit, die Schule zu besichtigen und einen Einblick in den Unterricht zu erhalten.
Ausbildungsinhalte
Für detaillierte Ausbildungsinhalte bitte hier weiterlesen
Die Ausbildung Therapeutische Massage ist Teil der Berufsausbildung zum Medizinischen Masseur mit eidg. Fachausweis.